Bei uns findest Du hochwertigen Piercingschmuck für jede Stilrichtung. Wir bieten eine breite Auswahl an Materialien wie Chirurgenstahl, Titan und Gold, damit Du genau das Passende für Dich findest.
Unser Sortiment reicht von preiswerten, stylischen Designs bis hin zu exklusiven, edlen Stücken für höchste Ansprüche. Ob Du auf der Suche nach Deinem ersten Piercing bist oder deine Sammlung erweitern möchtest.
Vor der MRT-Untersuchung wird empfohlen, den Schmuck zu entfernen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.
Wir entfernen gerne kostenlos vor dem Termin Deinen Schmuck. Bei einem frisch gestochenen Piercing setzen wir wahlweise einen Platzhalter ein.
Nach der Untersuchung setzen wir den Schmuck gerne wieder ein.
Direkt nach dem Stechen erhältst Du eine umfassende Beratung zur optimalen Pflege. Die Heilungsdauer variiert je nach Piercingart – wir begleiten Dich in dieser Phase mit fachkundiger Unterstützung.
Für eine sichere Abheilung empfehlen wir hochwertige Pflegeprodukte. Bei Rötungen oder Schwellungen bieten wir professionelle Beratung und geeignete Lösungen.
Seit der Eröffnung unseres Studios im November 1998 bin ich mit Leidenschaft und Präzision als Piercer tätig. Über die Jahre habe ich mich auf Piercings spezialisiert und meine Technik stetig perfektioniert.
Durch kontinuierliche Weiterbildung und den Besuch unzähliger Seminare halte ich mein Wissen immer auf dem neuesten Stand. Mein Ziel ist es, Dir nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein sicheres und professionell gestochenes Piercing zu bieten.
Informationen
Vorbereitung auf Dein Piercing
Du bist unter 14 Jahre? Dann musst Du leider noch ein wenig gedult haben. Da ein Piercing nach § 223 Abs.1 StGB eine Körperverletzung darstellt, führen wir Piercings unter 14 Jahre nicht durch, auch an den Ohrläppchen nicht.
Zwischen dem 14. - 16. Lebensjahr muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein und vom zweiten Erziehungsberechtigten eine schriftliche Bestätigung vorliegen.
Zwischen dem 16. - 18. Lebensjahr reicht es, wenn Du eine Einwilligungserklärung eines Elternteils mitbringst. Aber nicht alle Piercings sind unter 18 erlaubt. Frag deswegen gerne nach.
5 Tage vor und 3 Tage nach dem Piercen solltest Du keine blutverdünnenden Medikamente einnehmen, wie z.B. Aspirin/ASS oder Alkohol, da diese zu stärkeren Nachblutungen führen können.
Pflegetipps
Nach dem Piercen sind Sauberkeit und Hygiene die wichtigsten Punkte. Die Pflege der gepiercten Stelle ist Grundlage für eine normale und gesunde Wundheilung. Ein Piercing ist während der Heilphase eine Wunde. Deshalb solltest Du nicht mit ungewaschenen Händen das Piercing fassen. Die Abheilzeit eines Piercing ist sehr stark von der Stelle abhängig. Knorpelbereiche zum Beispiel brauchen - wegen der geringeren Durchblutung - länger als an Stellen die stärker durchblutet sind.
Pflege
Das Infektionsrisiko beim Piercen ist sehr gering. Wenn Du die folgenden Dinge vermeidest, heilt ein Piercing gut ab.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.